• Startseite
  • Direkt-Kontakt
Blunk - das Unternehmen
  • Direkt-Kontakt
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Blunk im Film
    • Standorte
    • Team Rendswühren
    • Team Holtsee
    • Team Lalendorf
    • Team Vahldorf
    • Karriere / Ausbildung
    • Maschinen im Einsatz
    • Folder / Materialien
    • Zertifikate
    • Blunk-Kollektion
  • Aktuelles
  • Nährstoffbörse-Nord
  • Search
  • Menu Menu

Verstärkung für Stoppelsturz in Lalendorf: wendige Kurzscheibenegge

Blunk Lomma Scheibenegge

Unsere Neue im Maschinenpark: Sie ist schmaler als unsere Horsch und breiter als unsere Catros und am Berg fast so flink wie eine Bergziege, unsere neue Lomma am Standort Blunk-Lalendorf!

Neue Lomma-Kurzscheibenegge besonders wendig

Schon in den ersten Einsätzen in dieser Saison hat sich die neue Lomma-Kurzscheibenegge bewährt: Mit 7,5m Arbeitsbreite ist sie

  • etwas breiter als unsere 6m Catros-Egge von Amazone,
  • aber schmaler als unsere Horsch mit ihren 10m Breite.

Mit dieser mittleren Breite können wir von ihrer höheren Wendigkeit profitieren und dabei zusätzlich Nutzen aus ihrer Leichtigkeit ziehen.

Leichtigkeit des Anbaugeräts wirkt sich kraftstoffsparend aus

Die leichte Bauweise des Anbaugerätes erleichtert unserem Holmer Terra Variant 600 – Selbstfahrer sichtlich die Arbeit, vor allem bei steigendem Gelände. Mühelos und ohne Geschwindigkeitsverlust zieht die Zugmaschine die Egge über das Feld und – wie die Maschinenführer übereinstimmend berichten – selbst den Berg hinauf. Der Spritverbrauch weist dennoch am Ende eine erfreuliche Bilanz auf.

Blunk Lomma Scheibenegge Blunk Lomma Scheibenegge Blunk Lomma Scheibenegge Blunk Lomma Scheibenegge Blunk Lomma Scheibenegge Blunk Lomma Scheibenegge

Flache Bodenbearbeitung und verlustfreie Einarbeitung

Die auffallend flache Bauweise der Egge sorgt bei Bedarf zudem für die effiziente Einarbeitung von Gülle und Gärresten. Diese kann auch unsere neue Lomma-Egge gleichzeitig in einem Arbeitsgang direkt in den Boden einarbeiten. Damit wird sie unserem Anspruch, Wirtschaftsdünger so verlustarm (und damit auch geruchsarm) wie möglich auszubringen, ebenfalls gerecht.

Fazit des Blunk-Lalendorf-Team

Auf unsere Nachfrage hin bringen die Maschinenführer aus dem Landwirtschaftsteam in Lalendorf ihre Erfahrungen mit der neuen Egge im Blunk-Maschinenpark knapp auf den Punkt:

“Leicht, wendig, kraftstoffsparend – darin überzeugt sie, robust und langlebig muss sie noch beweisen!”

 

 

Print Friendly, PDF & Email
19. August 2016/in Alle, Blunk im Einsatz /by Blunk-Redaktion
Share this entry
  • Share on Facebook
  • Share by Mail

Neueste Beiträge

  • Blunk: Rodung und Räumung von Hangflächen für Weidebewirtschaftung TitelBlunk: Räumung von Hang für ökologische Weidebewirtschaftung20. Januar 2021
  • Blunk neue Technik: Gülle Ausbringung per Verschlauchung 02Neue Technik: Gülle-Verschlauchung vergrößert Zeitfenster für Ausbringung13. Januar 2021
  • Neujahrsgruss Blunk AdobeStock 90581016Blunk wünscht Ihnen ein Besseres Neues Jahr 2021!31. Dezember 2020

Kategorien

  • Alle
  • Allgemeines
  • Jobs
    • aktuell
  • Technik
  • Termine
  • Blunk im Einsatz
  • Gebrauchtmaschinen
Auf YouTubeabonnieren

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Umwelt

Blunk

  • Startseite
  • Agrar
  • Umwelt
  • Unternehmen
  • Karriere / Ausbildung

Seiten

  • Standorte
  • Maschinen im Einsatz
  • Dokumentation / Telemetrie
  • Downloads
  • Blunk-Kollektion

Formales

  • Direkt-Kontakt
  • Zertifikate
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

Social Media

YouTube Facebook Instagram
© Copyright - Blunk GmbH
Getreide-Ernte: Zur aktuellen Lage in Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-... Blunk Weizendrusch August Blunk Leserbrief -titel Das fängt ja gut an: ein Leserbrief zum Wochenanfang!
Scroll to top