• Startseite
  • Standorte der Blunk-Gruppe
  • Direkt-Kontakt
Blunk - das Unternehmen
  • Agrar
    • Leistungen im Überblick
    • Getreide
    • Gras
    • Mais
    • Rüben
    • Pflanzenschutz
    • CTF
    • Mist / Klärschlamm
    • Gülle / Gärsubstrat
    • Behälterreinigung
    • Dokumentation / Telemetrie
    • Nährstoffbörse-Nord
  • Umwelt
    • Leistungen im Überblick
    • Entschlammung / Entsorgung
    • Landschaftspflege / Baufeldräumung
    • Wegebau / Brandschutz
    • Forst / Knick
    • HolzHackSchnitzel
  • Mietmaschinen
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Blunk im Film
    • Standorte
    • Team Rendswühren
    • Team Holtsee
    • Team Lalendorf
    • Team Vahldorf
    • Karriere / Ausbildung
    • Downloads / Materialien
    • Zertifikate
    • Blunk-Kollektion
  • Aktuelles
  • MyBlunk Shop
  • Kontakt
  • Search
  • Menu Menu

Mietenpflege: Ernte unbedingt abdecken, einkleiden, vor Frost schützen

Blunk Rüben-Miete abdecken

Pflegen, einkleiden, waschen: Man könnte fast denken, Blunk wäre nun ins Textilgewerbe eingestiegen. Natürlich ist dem nicht so: Wir pflegen Rübenmieten und schützen die Früchte mit Vlies vor Frost, bis die Früchte dann in der mobilen Rübenwaschanlage gewaschen, sortiert und verarbeitet werden oder direkt in die Zuckerrübenfabrik transportiert werden. So wird wieder ein Schuh daraus!

Schnee überrascht Blunk-Teams bei der Rübenernte

Dass der Winter uns Anfang November immer gern mit einer kleinen Kostprobe bedenkt, wissen wir ja. Und dennoch war die Überraschung am 8. November wieder einmal groß: Alles weiß! Der erste Schnee in Schleswig-Holstein! Ein kurzer Anruf bei unseren Kollegen in Lalendorf und Vahldorf: “Wie sieht es bei Euch aus?” “Kühl aber schneefrei” lautete die Antwort.

Das kann die Blunk-Teams im Bereich Landwirtschaft aber nicht ernsthaft davon abhalten, die Saison mit Elan zu beenden: Während die einen im Endspurt in der Gülleausbringung sind, gilt der ganze Ehrgeiz der anderen nach wie vor “ihren” Rüben: Rüben roden-Mieten anlegen-Mieten pflegen-Rüben waschen-Rüben sortieren-Früchte verarbeiten und einlagern.

Achtung Frostgefahr: Rübenmietenpflege jetzt wichtig

Am wichtigsten ist angesichts der Temperaturen um den Gefrierpunkt jetzt die fachgerechte Rübenmietenpflege! Rüben vertragen keinen Dauerfrost und mit der Zuckerfabrik wird in der Regel vertraglich das Abdecken der Früchte innerhalb von sieben Tagen nach dem Roden festgelegt.

Blunk Rüben roden
Blunk Rüben roden
Blunk Rüben roden
Blunk Rüben roden
Blunk Rüben roden
Blunk Rüben roden

Kurzer Frost ist noch nicht gefährlich

Vor dem Schlimmsten sind die Rüben zunächst noch durch ihre Eigenwärme geschützt. Man kann diesen Schutzeffekt gut daran erkennen, dass es aus den frischen Mieten dampft. Es heißt dann: “Die Rüben frieren noch nicht”. Nach kurzem Frost entsteht deshalb an den Früchten noch kein Schaden.

Längere Frostzeit fügt der Ernte Schaden zu

Anders sieht es aber bei anhaltenden Minustemperaturen aus. Damit die auf die Verarbeitung wartenden Rüben auch hier vor dem Verfrieren geschützt sind, müssen die Mieten mit Vlies abgedeckt werden. Schneit es dann auf diese schützende Abdeckung, wirkt die Schneedecke zusätzlich isolierend.

Mietenpflege: Rüben-Teams kleiden Mieten ein

Das ist auch der Grund, warum die Kollegen in den Mietenpflege-Kolonnen zur Zeit fix und fleißig dabei sind, die gerodeten Rüben mit einem Frostschutz-Mäntelchen aus Vlies einzukleiden. Das sieht zwar im Schnee auch nett aus, hat aber vor allem ganz pragmatische Gründe: Die Ernte unserer Kunden zu schützen und den vertraglich vereinbarten Mieten-Pflege-Maßnahmen fristgerecht nachzukommen.

Blunk Rüben-Miete abdecken
Blunk Rüben-Miete abdecken
Blunk Rüben-Miete abdecken
Blunk Rüben-Miete abdecken
Blunk Rüben-Miete abdecken
Blunk Rüben-Miete abdecken

PS: Demnächst berichten wir aus den Blunk-Bereichen Forst und Kommune. Dort läuft die Saison jetzt richtig an!

Print Friendly, PDF & Email
15. November 2016/in Alle, Blunk im Einsatz /by Blunk Redaktion
Share this entry
  • Share on Facebook
  • Share by Mail

Neueste Beiträge

  • Job Angebote der Blunk-Gruppe für Werkstatt Schlosser - VorschaubildStellenangebot: Landmaschinen-Schlosser/in oder -Mechaniker/in für Rendswühren15. Mai 2022
  • Horsch Flüssigdünger Einzelkorn Sämaschine bei Blunk im Einsatz 01Neu im Einsatz: Horsch Flüssigdünger-Einzelkorn-Sämaschine11. Mai 2022
  • Angebote der Blunk-Gruppe für Lkw - Fahrer VorschaubildStellenangebot: LKW-Fahrer/innen für Lalendorf10. Mai 2022

Kategorien

  • Alle
  • Allgemeines
  • Jobs
    • aktuell
  • Technik
  • Termine
  • Blunk im Einsatz
  • Gebrauchtmaschinen
Auf YouTubeabonnieren

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Umwelt

Blunk Standorte

Die vier Standorte der Blunk-Gruppe - 210420

Blunk

  • Startseite
  • Agrar
  • Umwelt
  • Unternehmen
  • Karriere / Ausbildung

Seiten

  • Standorte
  • Maschinen im Einsatz
  • Dokumentation / Telemetrie
  • Downloads
  • Blunk-Kollektion

Formales

  • Direkt-Kontakt
  • Zertifikate
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

Social Media

YouTube Facebook Instagram
© Copyright - Blunk GmbH - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Mail
  • Instagram
Nach getaner Arbeit Feste feiern: Erntebier bei Blunk nach altem BrauchBlunk Rendswühren Erntebier 2016Blunk RenaturierungBlunk-Landschaftsbau & Renaturierung: mit schwerem Gerät und viel Fing...
Scroll to top