• Startseite
  • Direkt-Kontakt
Blunk - das Unternehmen
  • Direkt-Kontakt
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Blunk im Film
    • Standorte
    • Team Rendswühren
    • Team Holtsee
    • Team Lalendorf
    • Team Vahldorf
    • Karriere / Ausbildung
    • Maschinen im Einsatz
    • Folder / Materialien
    • Zertifikate
    • Blunk-Kollektion
  • Aktuelles
  • Nährstoffbörse-Nord
  • Search
  • Menu Menu

Blunk sorgt für gründliche Behälterreinigung auf einer Biogasanlage

Blunk Behälterreinigung Biogasanlage

Ein Biogasbehälter auf einer Biogasanlage soll saniert werden. Das Umwelt-Team von Blunk sorgte vorab für eine gründliche und professionelle Behälterreinigung.

Unser Auftrag: Behälterreinigung auf einer Biogasanlage

Dieser Auftrag führte uns auf eine Biogasanlage. Dort war geplant, den Behälter von Grund auf zu sanieren. Zuvor musste jedoch der Behälter gründlich gereinigt werden. Hier kam unser Umwelt-Team ins Spiel. Denn für die Dienstleistung “Professionelle Behälterreinigung” (auch auf schwierigem Gelände) verfügen wir sowohl über umfassende Erfahrung als auch die geeigneten Maschinen.

Wie kommt es zu Verunreinigungen in Behältern auf Biogasanlagen?

Die Behälter nehmen Mais, Gras, Rüben und Gülle auf. Manschmal geraten dabei mit den Feldfrüchten auch noch Erde, Sand und Steine mit in den Behälter. Beim Einfüllen von Schweinegülle sind häufig auch Futterreste darin enthalten. Außerdem finden die Kollegen beim Reinigen der Behälter nicht selten auch andere Fremdkörper und abgebrochene Teile der Anlage vor.

Sinkschicht verkleinert Lagervolumen und gefährdet Rührwerke

Sand, Reste und Fremdkörper setzen sich über die Jahre als Sinkschicht im Behälter ab. Die Ablagerungen verkleinern nicht nur das Lagervolumen sondern stellen auch eine ernsthafte Gefahr für die Rührwerke dar. Daher müssen die Behälter für einen reibungslosen Betrieb der Anlage in regelmäßigen Abständen gereinigt und entsandet werden. Entsprechend gilt die Entsandung unter erfahrenen Biogasanlagenbetreibern als beste Vorbeugung gegen Anlagenausfälle und Stillstandzeiten.

Blunk Entsandung -1

Behälterreinigung: Sinkschichten professionell entfernen und verwerten

Für die Behälterreinigung auf Biogasanlagen setzen wir standardmäßig eine ganze Reihe von kräftigen Maschinen und Fahrzeugen ein – Rührer, Pumpe, Container und Abfuhrgespanne.

Da die Sinkschichten viele für Ackerpflanzen noch wertvolle Nährstoffe enthalten, wird der Aushub von groben Feststoffen befreit und einer Verwertung in der Landwirtschaft zugeführt. Dort kommt dann unser Kaweco-Gülleausbringer zum Einsatz.

Diesmal zusätzlicher Einsatz von Radlader und Industriesauger

Mithilfe der Maschinen und einer guten Portion Erfahrung unserer Kollegen im Umwelt-Team befreiten wir auch diesen Biogasbehälter sehr effizient von der Sinkschicht. Anschließend transportierten wir die entnommenen Reste ab. Allerdings reichte in diesem Fall wegen der geplanten Sanierungsarbeiten die Standardreiniung noch nicht:

Per Radlader holte das Umwelt-Team hier auch noch den letzten Rest von Feststoffen aus der Anlage. Anschließend kam noch ein Industriesauger für die finale Endreinigung zum Einsatz.

Blunk Behälterreinigung Biogasanlage Blunk Behälterreinigung Biogasanlage Blunk Behälterreinigung Biogasanlage Blunk Behälterreinigung Biogasanlage Blunk Behälterreinigung Biogasanlage Blunk Behälterreinigung Biogasanlage Blunk Behälterreinigung Biogasanlage

Unabdingbar bei Behälterreingung: für Arbeitssicherheit sorgen!

Die Reinigung von Biogasbehältern ist nicht ganz ungefährlich für die Kollegen. Die eventuell vorhandenen Gase können zur ernsthaften Gefahr für den Mensch werden. Zwar wird mit einem Gasmesser die Gaskonstellation der Luft in den Behältern gemessen und erst, wenn “die Luft rein” ist, darf dort ohne Atemschutz (weiter-)gearbeitet werden.

Blunk Behälterreinigung Biogasanlage

Pflicht für Arbeit in Lagerbehältern:
Atemschutz und Schutzkleidung

Ansonsten gilt aber bei Blunk: Ein sicherer Atemschutz und passende Schutzkleidung bei der Arbeit in Lagerbehältern sind absolute Pflicht! Denn:

Arbeitssicherheit für alle geht immer vor!

Weitere Infos und Ihre Ansprechpartner bei Blunk für die Behälterreinigung

Nehmen Sie einfach Kontakt mit unserem Fachberater in Ihrer Nähe auf und lassen Sie sich (unverbindlich) beraten!

Blunk Folder Biogasservice

download (483 KB)

Standort Lalendorf

Michael Köpke
Telefon (038452) 22 00 32
m.koepke@blunk-lalendorf.de

Standort Vahldorf

Helge Witt
Telefon (039202) 844 37 55
h.witt@blunk-vahldorf.de

Print Friendly, PDF & Email

Neueste Beiträge

  • Blunk: Klärschlamm Ausbringung - Foto Catharina Alwast 04Ausbringung Klärschlamm: erfolgreicher Saisonauftakt in S-H21. April 2021
  • Blunk im Fim: Frühjahrsdüngung von Bauernverband Börde eV per SchleppschuhNeuer Film mit Blunk: So geht Gülle Ausbringung heute!14. April 2021
  • Blunk Agrar: drillen mit Horsch Maestro 01Rückblick der Agrar-Teams: Frühjahrsbestellung im März7. April 2021

Kategorien

  • Alle
  • Allgemeines
  • Jobs
    • aktuell
  • Technik
  • Termine
  • Blunk im Einsatz
  • Gebrauchtmaschinen
Auf YouTubeabonnieren

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Umwelt

Blunk

  • Startseite
  • Agrar
  • Umwelt
  • Unternehmen
  • Karriere / Ausbildung

Seiten

  • Standorte
  • Maschinen im Einsatz
  • Dokumentation / Telemetrie
  • Downloads
  • Blunk-Kollektion

Formales

  • Direkt-Kontakt
  • Zertifikate
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

Social Media

YouTube Facebook Instagram
© Copyright - Blunk GmbH
Fachberater/in Kommune/Umwelt in Vahldorf Blunk Stellenanzeige Job Angebot Fachberater Umwelt 12 Blunk: Teilspezifisches Streuen von Kalk, Mist und Klärschlamm Teilspezifisches Streuen von Kalk und Wirtschaftsdünger
Scroll to top